Palabrotas
Das online-Wörterbuch Leo übersetzt dieses Wort mit "Nervensäge". Das Wort ist aber eine Ableitung des in Spanien äusserst beliebten Schimpfwortes "coño", was vulgär die Bedeutung von "Fotze" hat. In Spanien entspricht es in etwa dem deutschen Schimpfwort "Scheisse". "Coñazo" vergrössert das alles, etwa in der Richtung die "Mutter aller Scheisse".
Miguel Ramón führt aus, dass das Wort im Wörterbuch der Academia (Real Academia Española) mit folgenden Erläuterungen steht: “persona o cosa latosa, insoportable” (eine untragbare Person oder Sache). Diese Bedeutung steht an erster Stelle. Als weitere Erläuterungen sind aufgeführt: “putada” (Hurerei), “cabronada” (für mich unübersetzbar, kommt von cabrón = Ziegenbock, Arschloch, Drecksack) , “cojonudo” (kommt von cojón = Eier, Hoden), “descojonarse”(sich totlachen, in der Wurzel auch das Wort "cojón), “escoñar” (die meisten Wörterbücher kennen dieses Wort nicht), “cachondeo” (Jux, Scherz). Alle diese Worterläuterungen laufen unter dem Begriff “vulgarismo” (vulgär), “malsonante” (anstössig) oder “coloquial”(umgangssprachlich).
Ein Tip für alle, die an der spanischen Sprache interessiert sind: Im Blog "Libro de Notas" verspricht Miguel A. Román am 28. Tag eines jeden Monats der spanischen Sprache (al idioma castellano) die Tarnkappen (levantar capas de piel) abzunehmen um zu zeigen, wie diese Sprache die Grössen und Tiefen der Gesellschaft, der sie dient, enthüllt.
Bild: Rajoy anlässlich der Veranstaltung, in der das Wort fiel; http://www.la-cronica.net/2008/10/12/panorama/13630.jpg
Kommentare
Kommentar veröffentlichen