Guadeloupe und Martinique, les Ultramarins
Guadeloupe und Martinique , die französischen Überseegebiete, die zur Zeit wegen der sozialen Konflikte im Brennpunkt des Interesses in Frankreich stehen, sind Gegenstand einer "Wortuntersuchung" (expression disséquée) des französichen Blogs "24 heures Philo". Zuletzt hatte ich mich mit Hilfe von "24 heures Philo" an die Analyse des Wortes " Vrac " gewagt. Laut "24 heures Philo" ist der Begriff "Ultramarins" erst jetzt aufgekommen. Und zwar gibt es auf Grund der derzeitigen Ereignisse ein Problem der Reihenfolge: Soll man zuerst Guadeloupe vor Martinique oder auch Guyana erwähnen? Bei den hochkochenden Emotionen in diesen überseeischen Provinzen könnte das sehr gefährlich werden, das hiesse Öl ins Feuer giessen, wenn sich jemand benachteiligt fühlt. Deswegen würden die Medien nur noch von den "Ultramarins" sprechen, wenn sie diese Provinzen meinen. "24 heures Philo" hält diesen Begriff aus linguistischer S...