Greenpeace blockiert spanisches Atomkraftwerk

Garoña wurde 1971 eingeweiht und hat sich schon seit Jahren für die Betreiber amortisiert. Laut Greenpeace handelt es sich um ein überflüssiges AKW mit gravierenden Sicherheitsproblemen. Die Betriebsgenehmigung läuft im Juli 2009 aus, aber der Betreiber Nuclenor würde den Goldesel gerne 10 Jahre weiterlaufen lassen.
Gegen diese neuen Versuche der spanischen Atomindustrie, ihre veralteten und untauglichen Anlagen weiterlaufen zu lassen wohl wissend, dass diese je älter desto gefährlicher werden, protestiert Greenpeace mit einer neuen Aktion "Yo soy antinuclear" (Ich bin gegen Atomkraft). Gleichzeitig erinnert sie die sozialistische Regierung an ihr Wahlversprechen, stufenweise die Atomenergie zurückzufahren und auf alternative Energien zu setzen.
Bildquelle: https://colabora2.greenpeace.es/yosoyantinuclear/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen