Der Preis des Öls: Landschaftszerstörung
Brasilien setzt auf das Erdöl, das man aus den Tiefen des Atlantiks holt und noch holen will und das den Status Brasiliens als aufkommende Wirtschaftsmacht zementieren soll. Dieser Wohlstand hat aber seinen Preis. Nördlich von Rio de Janeiro soll jetzt bei Jaconé in der Gemeinde Maricá eine wunderbare und unberührte Strandlandschaft zerstört werden. Sie soll einem riesigen Erdölhafen weichen. Das Projekt wird von der lokalen Gemeindeverwaltung unterstützt, weil man sich viele neue Arbeitsplätze dadurch erhofft. Umweltschützer und Anwohner fürchten hingegen, dass das Projekt den Tourismus vertreibt und die Lebensqualität vor Ort senkt. Die Argumente der Gegner des Projekts in Maricá formuliert eine Vertreterin der Vereinigung und Bewohner von Maricá folgendermaßen: “Jaconé hat keinerlei Infrastruktur in Gesundheitsbereich, es gibt kein Abwassersystem und das Erziehungsangebot hat sich zwar verbessert ist aber immer noch unzureichend. Die Frage wird sein, wie die Region mit dem Beda...