Am Sonntag Parlamentswahlen in Rumänien
Die rumänischen Politiker sind immer noch nicht so überzeugend, dass es den Wählern leicht fällt, zur Wahl zur gehen. Grösstes Problem ist nach wie vor die Korruption. Abgeordnete wechseln die Parteien wie ihr Hemd, je nachdem, wo es mehr zu verdienen gibt.
EVZ rechnet nur mit einer Wahlbeteiligung von 50%. Wobei die Wahlunlust in den Städten stärker sein wird wie auf dem Land.
Die Nichtregierungsorganisation "Asociatia Pro Democratia" hat bereits gegen eine Regierungsdirektive protestiert, die die Möglichkeiten der Wahlbeobachtung für NGO's und auch für die Presse erheblich einschränkt. Sie wird deshalb nur in einer eingeschränkten Form mit mobilen "Wahlbeobachtungsteams" versuchen, die Wahlen zu begleiten und auf Unregelmässigkeiten zu prüfen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen