Westlicher Lebensstandard bleibt für Rumänen noch lange ein Traum
Die Agentur Moody's meint es noch gut mit den Rumänen. Nach Analysen ihrer Experten werden die Rumänen in 40-45 Jahren den Lebensstandard der westeuropäischen Staaten erreicht haben. Der rumänische Wirtschaftsexperte Ilie Şerbănescu ist da wesentlich skeptischer. Nach seiner Ansicht wird es noch mehr als ein halbes Jahrhundert brauchen, bis Rumänien den Lebensstandard von Grossbritannien oder Frankreich erreicht hat. Schuld sei die bisherige Poltik, die den Konsum von Importprodukten über Krediten gefördert habe. Die jetzige Wirtschaftskrise habe gezeigt, dass Rumänien kein nachhaltiges Wirtschaftswachstum gehabt habe. Für einen hohen Lebensstandard sei das Vorhandensein einer echten Wirtschaft mit einer starken Industrie und Landwirtschaft erforderlich. Die rumänischen Investoren hätte keine finanziellen Kapazitäten um eine solche Basis zu schaffen und die ausländischen Investitoren seien nur wegen des schnellen Profits nach Rumänien gekommen und hätten sich auf Aktivitäten im Im...