Wie evakuiert man seine Staatsangehörigen aus Libyen?
Vor der libyschen Küste sammeln sich Schiffe der Marine aller europäischen Länder. Militärische Transportflugzeuge stehen bereit. Sie sollen die vielen Staatsangehörigen, die in der libyschen Erdölindustrie beschäftigt sind, in Sicherheit bringen. Aber wie macht man das, denn Libyen ist ja immer noch ein souveränes Land? Großbritannien macht es auf jeden Fall so: Die BBC berichtet, dass die RAF am Samstag Evakuierungsflüge in Gebiete gemacht habe, die als "relativ sicher" gelten, weil die Landepisten von einer Miliz und den Sicherheitskräften von Ölgesellschaften gesichert würden. Unter diesen Umständen haben zwei Transportflugzeuge des Typs Hercules 150 britische Staatsangehörige evakuiert. Die Fregatte HMS Cumberland der Royal Navy steuert zur Zeit Bengasi an, um dort Evakuierungen vorzunehmen. Das britische Außenministerium ( Foreign Office ) teilt dazu mit: "Die HMS Cumberland wird am Sonntag 27. Feburar in Bengasi anlegen, um die zurückgebliebenen Staatsangehöri...