Geheimnisvoller Atomtransport

"Während 2 Monaten wird spaltbares Material (matière fissile), ausreichend um 225 Nuklearbomben zu bauen, die Hälfte unseres Planeten durchqueren. Dabei werden Hoheitsgewässer (eaux territoriales) von Staaten, die über den Tansport nicht informiert wurden, durchquert. Wir weisen hiermit auf diesen sehr gefährlichen Transport hin und auf die Geheimnistuerei, die von den französischen Verantwortlichen von EDF und AREVA betrieben wird." Dies erklärte Yannick Rousselet von Greenpeace France.
Die Anti-Atom-Bewegung hat über die britische Anti-Atom-Organisation CORE (Cumbrians Opposed to a Radioactive Environment) erfahren, dass es sich bei ´Pacific Heron´ und ´Pacific Pintail´ um britische Frachter handelt. Beide Schiffe haben bewaffnete Sicherheitskräfte der UK´s Civil Nuclear Constabulary an Bord und sind mit 20mm Geschützen ausgerüstet, um sich auf der nonstop Reise von Frankreich nach Japan gegenseitig Geleitschutz geben zu können. Abhängig von dem genommenen Seeweg wird der Transport ca. 20000 km fahren.
Nach Aussage von Greenpeace am 27.02.09 ist dies der erste MOX-Transport nach Japan seit acht Jahren. Dabei handelt es sich um den größten Seetransport von Plutonium in der Geschichte.
Informationsquelle: Greenpeace France, Transport de Mox : Areva persiste à mentir, Greenpeace annonce les dates du convoi
Anti-Atom-Nachrichten: MOX-Transport nach Japan hat begonnen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen