Was wissen wir schon über Rumänien?

In den Köpfen der Westeuropäer hat sich nicht viel geändert in der Meinung zu Rumänien. Berichtet wird ja grundsätzlich nur, wenn etwas schief läuft im Land. Oder wenn man eine Erklärung für die ansteigende Einbruchsstatistik sucht und die Schuld bei “Rumänen-Banden” sucht. Sind Bettler unterwegs, dann ist man auch leicht zur Hand damit, die Bettelei Rumänen in die Schuhe zu schieben. Berichte über die tatsächliche Lage im Land oder über die Veränderungen, die es dort gibt sind selten und werden wohl auch kaum gelesen, weil ihnen der Reiz des Sensationellen fehlt. Somit wird unser Rumänienbild immer noch weitgehend von der Situation der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts bestimmt. Kein Wunder, dass dann die Überraschung doch ziemlich groß ist, wenn man sich tatsächlich mal in dieses Land aufmacht und es persönlich kennenlernt. So erging es auch dem Blogger Gabriel Morin aus Paris, der aus beruflichen Gründen nach Rumänien umgezogen ist. Vor seiner Umzugs...