Wenn Rumänen im Stau stecken
Die sommerliche Ferienzeit beherrscht Europa. Die Verkehrswege sind in hohem Maße Belastungen bezüglich ihrer Leistungsfähigkeit ausgesetzt. So auch in Rumänien. Auch hier gibt es durchaus Staus auf den Autobahnen westeuropäischen Ausmaßes. Nur haben die Rumänen scheinbar noch nicht gelernt damit umzugehen. Vlad Stoicescu, Oana Dan und Iulian Andrei beschreiben unter dem Titel “Schlechte Gewohnheiten der Rumänen”, was dann mit den rumänischen Autofahrern passiert: Es erfreuen uns die die Gipfel, als Beispiele etwas erreicht zu haben, wir sind weit entfernt von jenen, die die Arbeit vor sich hinschieben, wir protestieren für den Wechsel, wir wollen ein Land wie anderswo auch, kurzum wir wollen europäische Bürger sein. Das aber nur bis wir in einen Stau geraten, sei es im Verkehr oder den nicht enden wollenden Schlangen vor den Schaltern der Institutionen des Staates. Nichts erregt die Dämonen des Menschen mehr wie wenn er im Stau oder in der Schlange steht. Wir haben vor kurzem ei...