Wenn aus Miercurea Ciuc Csikszereda wird

Miercurea Ciuc ist so etwas wie die Hauptstadt der rumänischen Ungarn, der Szekler. Es ist die Provinzhauptstadt des Kreises Harghita in Zentralrumänien. Seit langem schwelt hier ein Streit zwischen Ungarn und Rumänen, dessen sichtbarstes Zeichen der Kampf um die sprachliche Oberhoheit in dieser Region ist. Für neue Aufregung sorgt jetzt, dass in den letzten Tagen alle Ortsschilder von Miercurea Ciuc mit der ungarischen Bezeichnung "Csikszereda" überklebt wurden und dies nicht nur in lateinischer Schrift, sondern auch in alten Szekler Runen . Was fehlt, ist die rumänische Bezeichnung. Der Sprachenstreit schwelt schon seit längerem. Er ist auch Ausdruck für das Streben der Ungarn in Rumänien nach Autonomie. Neben dem Kreis Harghita ist auch der Kreis Covasna beteiligt. Ein Kreis wird in Rumänien Judetz genannt, er entspricht in etwa dem deutschen Landkreis. Der Verdrängungskampf um die rumänische Sprache ist schleichend. Nach und nach bekommen öffentliche Gebäud...