Weihnachten naht: Essensvorschläge
Adams Rezept kann unter seinem Blogbeitrag erreicht werden.
Im Elsass geht man da ganz andere Wege, berichtet die Zeitung "L'Alsace". Der Renner ist zur Zeit eine neue Kreation des Kochs des Restaurants "Le Capucin" in Kaysersberg. Eine wichtige Rolle spielt das Sauerkraut, la choucroute, mit dem ganz Frankreich die elsässische Küche identifiziert. Besagter Koch, Jean-Michel Krauss, hat nun gedacht, man könne Sauerkraut auch mit einem Karpfen, in manchen Gegenden Deutschlands auch Berliner genannt, kombinieren. Gedacht, getan und es entstand: Der Sauerkrautkrapfen (le beignet de choucroute).
Krauss schildert wie er darauf kam: "Ich habe ein neues Salatrezept ausprobiert. Kohl in warmen Öl führte zu nichts. Alles hat sich geändert wie ich Krapfenteig dazugetan habe". Auf dem Weihnachtsmarkt in Kaysersberg wurde das Ganze präsentiert, angereichert wahlweise mit Speck (lardon), Lachs (saumon) oder Hühnchen (poulet). Einen Namen für den neuen Leckerbissen hat er sich auch schon patentieren lassen, die Dinger heissen "Chouk’s Choux".
Kommentare
Kommentar veröffentlichen