Worte sezieren: Cool gegen Frais

So die Ausführungen vom Autor des Blogbeitrags, Giorgione. Was würde uns dazu einfallen? Spricht alles für "das ist aber cool", vor allem, wenn die Aussage einen jugendlichen Anstrich bekommen sollten. Für ältere Semester ginge auch noch: "Das ist gelungen" oder "das ist stark". Die Franzosen bemitleiden uns gerne, weil wir vieles nicht mehr in unserer Sprache aussagen können. Wir müssen das Englische zu Hife nehmen oder wir tun das auch gerne freiwillig, weil das eben wieder "cool" ist.
Aber so einfach ist das auch in Frankreich nicht. Der verzweifelte Kampf gegen englischsprachige Modeausdrücke findet auch dort statt. 3 Kommentare sind zu den Ausführungen im Blog zu finden. 2 weisen auf die Schwachstelle hin: Der eine Kommentator ist überrascht, dass in den Blogausführungen eine Annäherung an das englischsprachige Äquivalent "that's cool !" fehlt, der andere gibt sich erstaunt darüber und meint "ist das nicht einfach eine Übersetzung des Wortes "cool?".
Unser Blogautor Giorgione scheint also mit seinem Beitrag einen Versuch unternommen zu haben, allein die französische Version als das Übliche im Sprachgebrauch darzustellen und die englische Version im Sprachgebrauch der Franzosen zu unterschlagen. Absicht?
Informationsquelle: Blog "24 heure Philo"
Kommentare
Kommentar veröffentlichen