Posts

Posts mit dem Label "führerschein" werden angezeigt.

Der Fittipaldi-Bürgermeister kommt bei der Justiz gut weg

Bild
Vermutlich war der Bürgermeister von Alcañiz , einer Kleinstadt in der spanischen Provinz Teruel, hitzegeschädigt als er vor ein paar Tagen mit 211 km/h auf einer Nationalstraße, auf der es ein Geschwindigkeitslimit von 100 km/h gab, geblitzt wurde. Er wurde jetzt in einem Schnellverfahren vom zuständigen Gericht zu einer Strafe von 1.800 Euro und 16-monatigem Führerschein-Entzug verurteilt. Die spanische Presse schreibt, dass er dabei aber noch recht milde behandelt wurde. Das Strafgesetzbuch sieht eigentlich für diejenigen, die ein Geschwindigkeitslimit um 80 km/h überschreiten, eine Haftstrafe zwischen 3 und 6 Monaten Gefängnis sowie eine Geldstrafe zwischen 31 und 90 Monatssätzen und einen Entzug des Führerscheins zwischen einem und vier Jahren vor. Bei der Bevölkerung erhielt der Bürgermeister, Carlos Gracia Suso von der Partei PP , schnell den Übernamen “ Fittipaldi -Bürgermeister”. Natürlich sollte ein solch asoziales Verhalten einem Bürgermeister zum Nachdenken veranlasse...

Kein Führerschein für Schulabbrecher

Bild
Auf Antrag des Senators Fekete Andras Levente hat der rumänische Senat eine Gesetzesinitiative gestartet, nach der Schulabbrechern kein Führerschein erteilt werden darf. Der Anwärter auf einen Führerschein muss demnach vor Erteilung nachweisen, dass er mindestens 8 Schulklassen besucht hat. Der Vorschlag wurde gegen das Votum des Verwaltungssausschusses des Senates vom Plenum angenommen. Bisher war es in Rumänien so, dass man ein bestimmtes Alter erreicht haben, ein ärztliches Zeugnis vorlegen sowie eine theoretisches und praktisches Examen ablegen musste. Nun soll also nach Meinung des Senates die Bildung als weiteres Erschwernis dazu kommen. Senator Levente begründete seinen Antrag wie folgt: "Zur Zeit gibt es keine gesetzliche Regelung bezüglich der Schulausbildung von Führerscheinprüflingen. Er braucht nur ein Gesundheitszeugnis, das nachweist, dass er gesundheitlich in der Lage ist, ein Fahrzeug zu steuern. Er kann Analphabet sein und trotzdem das Recht haben, auf den Str...