Stecker-Revolution in Brasilien

Brasilien steht vor einer Revolution im Bereich der elektrischen Anschlüsse. Ab 2010 sind neu genormte Elektrostecker und Steckdosen Pflicht. Sie müssen dann entsprechend den Normen der brasilianischen Gesellschaft für technische Normen ( Associação Brasileira de Normas Técnicas (ABNT)) produziert werden. Die Ankündigung erfolgte durch das Nationale Institut für Metrik, Normalisierung und Industriequalität ( Inmetro ). Bereits im Jahr 2000 erfolgte die Standardisierung. Damals wurden den Industrieunternehmen noch Fristen bis zum Jahr 2010 für die Umstellung der Produktion eingeräumt. Bereits ab 1. Januar 2010 dürfen Geräte mit veralteten Stecker nicht mehr produziert werden und Importeure dürfen nur noch Geräte einführen, die der neuen Norm entsprechen. Am 1. Januar 2011 ist dann der Handel dran, er darf dann keine Geräte mit veralteten Steckern mehr verkaufen. Spätestes im Juli 2011 darf keine elektrisches Gerät mehr verkauft werden, dessen Stecker nicht der Norm entsprechen. Nach A...