Bush macht Kumpel Aznar zum Goldgräber

Wer erinnert sich noch an die Szene, in der der damalige spanische Ministerpräsident José María Aznar auf den Azoren dem damaligen amerikanischen Präsidenten George W. Bush bedingungslose Gefolgschaft im Irak-Krieg schwor? Und das gegen den Widerstand des überwiegenden Teils der spanischen Bevölkerung. Dabei war auch der britische Premier Tony Blair. Die drei sind in Spanien als das “Trío de las Azores” (Trio von den Azoren) in die Geschichte eingegangen. Aznar war derjenige, der sich damals neben Bush am schärfsten für den Krieg aussprach und auch unbedingt den Gipfel auf den Azoren haben wollte, wohl damit er als großer Staatsmann in die Geschichte eingehe. Alles lief dann ein bisschen anders. Die Spanier gaben Aznar bei den Wahlen 2004 den Laufpass. Seither zehrt er von seiner Freundschaft zu Bush, der ihm erst einmal eine Honorarprofessur an der Universität Georgetown verschaffte. Dort trug er wegen seiner miserablen Englischkenntnisse zur Erheiterung der Spanier bei...