Posts

Posts mit dem Label "investitionen" werden angezeigt.

London, der gehätschelte Moloch und der parasitäre englische Norden

Bild
Englands Norden ertrinkt zur Zeit . Heftige Regenfälle haben weite Landstriche unter Wasser gesetzt. Inzwischen rechnet man mit Schäden in Höhe von 1 Milliarde Pfund (ca. 1,3 Milliarden Euro). Auch hier stellt sich wieder einmal heraus, dass die britische Regierung am Hochwasserschutz gespart hat. Die Gefährdung ist schon längst  bekannt, aber die Verantwortlichen haben Augen und Ohren verschlossen, weil Handeln eben Geld kosten würde. Geld, das man zwar  hat, aber nicht für die Provinzler im englischen Norden. Großbritannien hat eine glitzernde und wohlhabende Hauptstadt namens London . Dort sitzen die gewählten Volksvertreter, die Regierung und die große Geschäftswelt der globalen Finanzindustrie. Für London ist kein Geld zu schade, meint auch Simon Jenkins im “Guardian”. Unter dem Titel “London muss aufhören das Geld vom Rest Britanniens abzuziehen” befasst er sich mit der verhätschelten Hauptstadt und deren Gier nach Verschleuderung des Geldes aller ...

Das gibt es auch: Rumänische Stadt mit Vollbeschäftigung

Bild
Sebeş / Mühlbach liegt im rumänischen Kreis Alba Iulia in der Region Siebenbürgen. Es ist ein kleines Städtchen mit knapp 30.000 Einwohnern. Die rumänische Webseite "Infoportal" berichtet jetzt, dass Sebeş zu einem attraktiven Standort für ausländische und lokale Investoren geworden ist. Zu verdanken ist dies in erster Linie dem Unternehmen Daimler. Die Ursache kann auf deren Webseite nachgesehen werden, wo mit Datum vom 4. April verkündet wurde: "Bei Daimler und dem rumänischen Tochterunternehmen Star Transmission wurde heute ein wichtiger Meilenstein mit zahlreichen Gästen gefeiert: Im Beisein des rumänischen Ministerpräsidenten Victor Ponta sowie von Vertretern beider Unternehmen wurde in Sebes der Grundstein für ein neues Montagewerk gelegt. Ab 2016 wird hier das neue Neungang-Automatikgetriebe 9G-TRONIC von Mercedes-Benz montiert. Als Folge vermeldet jetzt Sebeş einen Rückgang der Arbeitslosigkeit auf 2%, was in der Welt der Wirtschaftsexperten soviel ...