Rumänien sucht einen makellosen Erziehungsminister

Die vom politischen Bündnis USL gebildete neue rumänische Regierung ist auf der Suche nach einem Erziehungsminister. Zwei Kandidaten scheiterten bereits wegen schwarzer Flecken auf der Weste. Die schwarzen Flecken sind uns aus der deutschen Politik bekannt, man könnte sie als das “Guttenberg-Syndrom” beschreiben. Die Kandidaten haben simpel und einfach bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten abgeschrieben oder bei ihrem Lebenslauf großzügig gemogelt. Die erste Kandidatin war Corina Dumitrescu. Sie ist Rektorin der christlichen Universität Dimitirie Cantemir in Bukarest und ist in Vertretung der Zivilgesellschaft Mitglied im obersten Rat der Richter. Vor ihrer Ernennung wurde rechtzeitig festgestellt, dass mehre Inkompatibilitäten vorlagen. Auf dem Gehaltszettel ihrer Universität standen nicht weniger als 13 Politiker. Des weiteren stürzten sich die rumänischen Medien auf das Studium ihrer wissenschaftlichen Laufbahn und kamen zur Ansicht, dass sie über erhebliche Rechtschreibschwäc...