Mit Freixenet und Shakira ins Neue Jahr

Eingeklemmt zwischen dem meditteranen Gebirgszug des Penedes und dem Klosterberg Montserrat liegt nicht unweit von Barcelona der Ort Sant Sadurni d‘Anoia. Die Kleinstadt trägt den Titel der „Sekt-Hauptstadt” Spaniens. Das sprudelnde alkoholische Getränk nennt man hier „ Cava ”, nachdem die Franzosen den Katalanen missgünstig untersagt hatten, es „Champán” (Champagner) zu nennen. Inzwischen hat „Cava” aber einen so guten Ruf erworben, dass es sogar in Mitteleuropa schon als eigenständiger Produktbegriff angesehen wird. Nicht ganz unschuldig daran ist die größte Sektkellerei Spaniens, die Firma Freixenet . Mit immer größeren Werbeaufwendungen hat es die Firma geschafft, in allen Supermärkten dieser Welt vertreten zu sein. Manche fragen sich, woher die Kellerei eigentlich das viele Rohmaterial her bekommt. Bestimmt stammt nur ein Teil aus Katalonien. Zwar gibt es vor allem in den Bergen des Penedes sehr viele Weinberge, aber die Ernte wird nicht nur von Freixenet verwendet. 20 bis 30...