Posts

Posts mit dem Label "landbevölkerung" werden angezeigt.

Zwergschulen haben in Spanien keine Zukunft

Bild
Vor 10 Jahren gab es in Spanien noch 91.000 Schüler im ländlichen Bereich. Im Schuljahr 2009-2010 waren es nur noch 54.000. Die Gründe dafür sind nicht nur in der Landflucht zu suchen, sondern auch bei der Wirtschaftskrise und in ihrem Gefolge bei den Kürzungen im Bildungsbereich. Im ländlichen Spanien gibt es immer noch Schulen, die man nach deutschen Maßstäben als Zwergschulen einstufen würde. In ihnen unterrichtet in einem Raum ein Lehrer/in Schüler zwischen 3 und 12 Jahren. Er oder sie wird unterstützt von "fliegenden" Lehrern, die den Unterricht in den Fächern Musik, Englisch und Sport ergänzen. Die autonome Region Castilla- La Mancha hat bereits die Schließung von 71 Zwergschulen angekündigt. Angeblich nicht um Geld zu sparen, der Einspareffekt sei zu gering, sondern, weil an den größeren Schulzentren die Schüler besser gefördert werden können. Während in Castilla-La Mancha das so hingenommen wird, formiert sich in anderen Regionen der Widerstand. In der Provin...

Der rumänische Bauer fürchtet sich vor dem Ozonloch und Fukushima

Bild
Reporter der Zeitung "Adevarul" haben sich auf den Weg gemacht, um zu erfahren, was die rumänische Landbevölkerung so über die Lage der Welt denkt. Sie haben dabei herausgefunden, dass die derzeit am heftigsten diskutierten Themen unter den Bauern die drohenden radioaktiven Wolken von Fukushima und das Ozonloch sind. Das Ozonloch verursacht ihnen nach ihren Angaben Atemnot, da es ihnen den Sauerstoff nimmt. Die Ratschläge der Spezialisten bezüglich des Schutzes dagegen, halten sie für völlig ungeeignet. Dazu kommt noch die Sorge um die radioaktive Strahlung des havarierten Kernkraftwerks in Fukushima. Also zwei Bedrohungen auf einmal. Die Ozonschicht, die sich nach Ansicht vieler Institute um 50% verringert haben soll, betrifft die rumänischen Bauern unmittelbar. Sie fürchten Gesundheitsschäden, da sie oft und lange in der Sonne arbeiten müssen. Dabei fühlen sie ihre Sorgen von den Verantwortlichen nicht ernst genommen. Ratschläge wie die Benutzung von Sonnenbrillen und Son...