Posts

Posts mit dem Label "europäische regionen" werden angezeigt.

Rote Karte für Spaniens parteiischen König

Bild
Spanien steht in weiten Teilen auf Kriegsfuß mit seiner Monarchie und seinem obersten Repräsentanten Felipe VI . Wie üblich hielt auch der Monarch dieses Jahr aus Anlass von Weihnachten eine Rede an sein Volk, ein Brauch der soweit auch in anderen christlichen Ländern üblich in der Regel aus salbungsvollen Worten und wenig Inhalt besteht. Dass es auch dieses Jahr in Spanien so ähnlich wird, ahnte der Professor für angewandte Wirtschaftswissenschaft an der Universität Madrid, Fernando Luengo, bereits im vornhinein. Seine Ansicht nach waren die bisherigen Reden des Staatsoberhauptes, auch des Vater-Vorgängers von Felipe, Juan Carlos, langweilige Monologe und das Zuhören eine Qual. Dieses Mal hätte es vielleicht anders sein können, denn Spanien erlebt nach den Wahlen eine Zeitenwende. Neue Gesellschaftsströmungen haben sich politisiert und haben die Regierungsbildung zu einem schwierigen Akt werden lassen, die Frage der inneren Organisation Spaniens ist noch akuter geworden,...

Ein unabhängiges Schottland bedeutet auch ein atomwaffenfreies Schottland

Bild
Die Schotten möchten neben ihrer Abhängigkeit von Westminster auch gerne die Atomwaffen des Vereinigten Königreichs los werden. In Schottland ist vor allem die atomare U-Boot-Flotte der Trident-Klasse stationiert. Der Kampf um die inzwischen von der Regierung in London und der schottischen Regierung beschlossenen Volksabstimmung, die voraussichtlich 2014 stattfinden soll, ist bereits in vollem Gange. Eine wichtige Rolle dabei spielt auch der Verbleib Schottlands in der NATO und insbesondere der Abzug der britischen Atomwaffen aus Schottland. Der Sprecher der schottischen Nationalpartei ( SNP ), Bill Kidd, ist überzeugt: “Die große Mehrheit aller Abgeordneten des schottischen Parlaments, ebenso die Kirchen, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft sind dagegen, dass die Trident-Atomwaffen in Schottland gelagert werden. Ein klarer Vorteil der Unabhängigkeit wäre, dass Schottland damit eine verfassungsmäßige Option, die Entfernung Trident aus schottischen Gewässern zu verlangen. Die SNP...

Schotten unterstützen katalanische Unabhängigkeit

Bild
In der schottischen Blogwelt spielen die Tendenzen der Unabhängigkeit Schottlands von England eine grosse Rolle. Gegen diesen Trend stemmt sich der Blogger " Scottish Unionist ". Sein Lieblingsfeind ist die Scottish National Party (SNP), die zur Zeit auch die schottische Regierung in Edinburgh führt. Ministerpräsident ist der SNP-Politiker Alex Salmond . Blogger "Scottish Unionist" steht für ein zentralistisches United Kingdom - Vereinigtes Königreich und bringt kein Verständnis für die Unabhängigkeitsbestrebungen der Schotten auf. In seinem Beitrag vom 23. März stellt er die Frage, welche separatistische Bewegungen von der SNP unterstützt würden und gibt uns einen Überblick, welche Länder die Separatisten in Europa gerne auseinander nehmen würden (the SNP want to see dismantled): Natürlich fällt sein Blick zuerst einmal auf das Vereinigte Königreich selbst: Das sind die " Plaid Cymru Group" aus Wales und die “ Sons of Cornwall - Mebyon Kernow". ...