Rumänien setzt auf Wärmedämmung

Vorgesehen sind die Isolierung / Dämmung von Fernwärmeleitungen, der Keller- und Erdgeschossdecken, Austausch der alten Fenster (tâmplărie) mit wärmedämmenden Fenstern. Danach wird die Wohnung wärmegedämmt und neue Heizkörper eingebaut. Gefördert wird nur, wenn danach der Kilowatt-Verbrauch pro Stunde nicht über 100 kwh liegt. Zur Zeit hat die durchschnittliche rumänische Wohnung einen kwh-Verbrauch von 280 kwh.
Der Förderungsbetrag wird nach dem Prinzip vergeben: Wer zuerst kommt, komm zuerst dran (“primul venit, primul servit”).
Informationsquelle: Gândul, Începe reabilitarea termică a apartamentelor: Cât trebuie să plătiţi dumneavoastră
Kommentare
Kommentar veröffentlichen