Posts

Posts mit dem Label "movimiento m-15" werden angezeigt.

Der stumme Schrei der Empörten geht durch Spanien

Bild
Die Bewegung 15-M , auch die Bewegung der Empörten genannt, erwacht, nachdem sie vor einem Jahr ihren ersten Höhepunkt in Spanien hatte, zu neuem Leben. Gestern sind in den spanischen Städten zehntausende von Protestierenden, insbesondere Jugendliche auf die Straßen gegangen. Das Zentrum Spaniens, wo mit dem “Kilometer 0” Spaniens Entfernungen von der Hauptstadt gemessen werden, ist die “Puerta del Sol ”, das “Sonnentor” in Madrid. Hier sammelten sich im Laufe des gestrigen Abends die Protestierenden und bereits um 20 Uhr statt wie geplant 21 Uhr war der Platz komplett voll mit Menschen. Die Regierung hatte zuvor eine bedrohliche Haltung gegenüber den Protestierenden eingenommen, die Veranstaltung nur bis 22 Uhr genehmigt und danach mit Räumung gedroht. Aber was will man machen, wenn erkennbar eine große Menge des Volkes friedlich gegen eine Politik protestiert, die die Großen schont und den kleinen Leuten ungeheure Lasten aufbürdet? Um 22 Uhr setzten sich die Protestierenden am “S...

Spaniens Empörte gehen für eine Person und eine Stimme auf die Straße

Bild
Die spanische Bewegung “Democracia real ¡YA!” (Wirkliche Demokratie sofort!) ruft in Madrid zu einer Kundgebung unter dem Thema “Eine Person, eine Stimme” (¡Una persona, un voto!) auf. Die Kundgebung soll am 18. Dezember in Form eines Protestmarsches, der an der Plaza del Sol enden wird, stattfinden. Worum geht es? Der Blog der Bewegung, “Toma la calle”, beschreibt die Forderung. Ich gebe sie hiermit teilweise wieder: “ Die Qualität einer Demokratie bemisst sich an der Fähigkeit seiner Institutionen, den Willen seiner Bürger zu vertreten. In Spanien haben sich nach drei Jahrzehnten demokratischen Zusammenlebens die Institutionen abgenutzt und repräsentieren uns nicht mehr. Das verfassungsmäßige Recht auf ein allgemeines, freies, gleiches, direktes und geheimes Wahlrecht ist tatsächlich weder gleich noch frei. Es ist nicht gleich, weil die Stimme einen verschiedenen Wert hat, je nachdem wo das Stimmrecht ausgeübt wurde und welche Partei man gewählt hat. Es ist nicht frei, weil de...

Die empörte Jugend bereitet sich auf den Papst vor

Bild
Am vergangenen Dienstag meinte die Polizei in Madrid auf dem Hauptplatz der Stadt, der Puerta del Sol , für Ordnung sorgen zu müssen. “El Sol” wie der Platz in verkürzter Form genannt wird, wurde in den letzten Monaten zum Zentrum der Bewegung 15-M , wo vor allem die frustrierte Jugend Spaniens, die sich auch “Los Indignados” (die Empörten) nennen, ihren Zorn und Wut über ihre Perspektivlosigkeit und die Unfähigkeit der spanischen Politiker zum Ausdruck brachte. Im Rahmen der Demonstrationen wurden den Protestierenden zugesichert, dass sie einen Informationsstand am “Sol” errichten dürften, wenn sie den Platz von ihrer darauf errichteten Zeltstadt befreiten. Was sie schließlich auch getan hatten. Um so erstaunlicher nun am vergangenen Dienstag das Verhalten der Polizei: Plötzlich wurde das ganze Areal rund um die Puerta del Sol abgeriegelt, der Informationsstand aufgelöst und die wenigen Anhänger der Bewegung vertrieben. 3 Tage durfte das Areal nur noch unter strengsten Sicherheitsvork...

Botschaft an die spanische Jugend: Glaubt an Christus und alles wird gut!

Bild
Der Präsident der spanischen Bischofskonferenz, Kardinal Rouco Varela , scheint mit der neuen spanischen Bewegung der “Democracia Real ya! ”, auch “ Movimento 15-M ” genannt, nicht klar zu kommen. Vielleicht ist er einfach zu alt dafür. Für ihn kommen die Demonstrationen und Unzufriedenheit vor allem der jungen Spanier aus ihrem mangelnden Glauben an Christus. Deswegen ist sein Urteil über die Demonstranten auch gnadenlos: “Sie haben zerbrochene Lebensläufe. Weil sie nicht an Christus glauben und nur materialistisch denken, müssen sie scheitern, sind unzufrieden und rebellieren.” Während eines Gottesdienstes erklärte er heute: “Der Verlust der christlichen Tradition betrifft vor allem die Jugend, wie wir das in diesen Tagen am Phänomen des 15-M an der Puerta del Sol beobachten konnten.” Der Kirchenmann hat bereits früher erklärt, dass das Problem der Jugend nicht in den wirtschaftlichen Problemen läge, sondern “in ihrer Seele, in ihrem Herzen”. Er empfiehlt den Protestierern ihr Gewi...