Ein rumänisches Dorf: Verkehrsschilder statt Wasseranschluss

Patru Fraţi (auf deutsch: Vier Brüder), ein Dorf in der walachischen Ebene nordöstlich von Bukarest hat eine Hauptstraße, die 9 km lang ist. Rumänische Dörfer sind oft Straßendörfer, die Häuser stehen an der Hauptstraße dahinter ist nichts. Patru Fraţi hat weder fließendes Wasser noch Abwasserkanäle. Aber was man ihm nicht nehmen kann: Es verfügt entlang seiner Straße über 200 Verkehrszeichen. Die Straße ist wenig befahren, an den Straßenrändern vergnügt sich das Federvieh im Gras. Autofahrer, die das Dorf queren, kommen aus dem Staunen nicht heraus. Die Anhäufung der Verkehrsschilder verlangt höchste Aufmerksamkeit. Manchmal stehen drei bis vier, fünf direkt nebeneinander. Der 60-jährige Fahrer Victor berichtet: “In den dreißig Jahren seit ich Auto fahre, habe ich so etwas nicht gesehen: Das ist die größte Dummheit, die meine Augen je gesehen haben! Es ist fast unmöglich derart vieler Verkehrsschilder auf einem Quadratmeter unterzubringen. Man hat keine Zeit auf den Verkehr zu ach...