Posts

Posts mit dem Label "bürgerbeteiligung" werden angezeigt.

"Die Faschisten von Soros wollten mich lynchen"

Bild
Gabriela Firea ist Oberbürgermeisterin von Bukarest. Sie ist 43 Jahre alt und von Beruf Journalistin. 2012 wechselte sie in die Politik und wurde für die Partidul Social Democrat (PSD) in den rumänischen Senat gewählt. Im Juni 2016 wurde sie zur Oberbürgermeisterin von Bukarest gewählt. Inzwischen hat sie einen sehr hohen Beliebtheitsgrad in Rumänien und nach einer neueren Umfrage würden sie bei Präsidentschaftswahlen meht Stimmen bekommen als der derzeitige Amtsinhaber Iohannis. Etwas rätselhaft ist diese Intention der Bevölkerung, denn in Bukarest ist Frau Firea nicht unbedingt beliebt. Sie hat bei den Wahlen viel versprochen und bisher wenig gehalten. Ein empörter Bukarester Bürger beschreibt die bisherige Erfolgbilanz von Frau Firea so: "Sie hat bisher nichts getan. Sie soll zurücktreten. Es gibt keine Parkplätze, der öffentliche Nachverkehr ist genauso schlecht wie bisher. Sie hat nichts von dem gehalten, was sie versprochen hat wie zum Beispiel Klimaanlagen in den öffe...

Aufforstung am Amazonas: Indigene fühlen sich ausgeschlossen

Bild
Bild von Ericaterina Am 13. August haben etwa 200 Menschen verschiedener indigener Völker den Sitz des “Institutes Chico Mendes für die Bewahrung der Biodiversität” ( Instituto Chico Mendes de Conservação da Biodiversidade (ICMBio)I in Santarem besetzt. Mit dieser Aktion protestieren sie gegen die Kommerzialisierung der Kohlenstoff-Verschmutzungsrechte durch Wiederaufforstung. Ihr Protest richtet sich dagegen, dass entgegen der Bestimmungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sie zu diesem Projekt nicht gehört wurden. Die Koordinatiorin des indigenen Rates Tapajós und Arapiuns; Iannuzy Tapajós Mota; erklärt den Protest: “Eines der Ziele, die wir mit dieser Besetzung verfolgen, ist, das Projekt der Kohlenstoff-Verschmutzungsrechte und das Projekt der Waldbewirtschaftung innerhalb Arapiuns wie auch im RESEX (Reservat zur landwirtschaftlichen Bewirtschaftung durch traditionelle Völker) durch eine Gemeinschaft aus ICMBio, FUNBIO , Biofilica und über eine Finanzierung ...

Ich schäme mich für Spanien…..España da vergüenza

Bild
Derjenige, der sich für sein Land schämt ist Juan Torres López in seinem Blog “La tramoya”. Torres López ist Professor für Wirtschaft an der Universität Sevilla und Autor von 15 Büchern. Über die Wirtschaftskrise hat er mehrere viel gelesene Bücher geschrieben. Er hat gute Gründe für seine “Schäm-Aktion”, deshalb lohnt es sich, sie hier einmal vorzustellen.: “Ich schäme mich für ein Land, dessen Regierung gerade dabei ist, dasselbe als “Marke Spanien” (Marca España) wie ein Handelsartikel zu verkaufen, während die Medien beginnen ein riesiges, skandalöses Korruptionsnetz, in das die Mehrheit der herrschenden Klasse verwickelt ist, aufzudecken. Korrupte Personen, die den öffentlichen Verdienst zu ihrer persönlichen Bereicherung benutzt haben, indem sie die Steuergelder aller Spanier zur Zahlung von Zusatzgehältern für die damals Herrschenden benutzt haben. Ich schäme mich für ein Land, in dem der langjährige Verantwortliche für die Finanzen der uns regierenden Partido Popular jetzt...

Brasilien: Recife soll in die Höhe gehen und manche wollen nicht mitmachen

Bild
Die nordostbrasilianische Millionenstadt Recife hat ein großes Bauprojekt am Hafen beschlossen. Es soll das “neue Recife” (Novo Recife) werden. Blogger Edilson Silva beschreibt die städtebauliche Situation der pernambucanischen Hauptstadt folgendermaßen: “Recife steht vor einer historischen Entscheidung: Werden wir uns einer städtebaulichen Nutzung des urbanen Raumes, wie es Städte wie São Paulo vorgemacht haben, folgen oder entscheiden wir uns für ein Beispiel mutiger, revolutionärer und einzig auf  Dimensionen der wirtschaftlichen, sozialen und umweltfreundlichen Nachhaltigkeit ausgerichtete Stadtplanung in unserer Stadt? Die Verteidiger des Bauprojekts verweisen darauf, dass es sich bei dem Urbanisierungsgebiet um eine Fläche von 100.000 qm handelt, das verwahrlost und nur teilweise genutzt werde. Zudem würden mit dem Projekt Arbeitsplätze geschaffen und die lokale Wirtschaft aufgewertet.” Der Rat für urbane Entwicklung der Stadt hat sich heute für das Neubauprojekt entschi...