Posts

Posts mit dem Label "santiago de compostela" werden angezeigt.

Aufs falsche Pferd gesetzt: Eukalyptus in Galicien

Bild
Wer den Jakobsweg Richtung Santiago de Compostela wandert kommt an Wälder vorbei, die so gar nicht in diese Landschaft passen. Es sind Eukalyptus Plantagen,  die dieser doch wasserreichen und sehr grünen Landschaft in weiten Bereichen einen desolaten Aspekt geben.  Vor etwa 50 Jahren hatte Diktator Francisco und sein Regime die Idee, den Eukalyptus großflächig in Galicien und in Nordspanien anpflanzen zu lassen mit dem Ziel weltweit die Zellulose-Industrie beliefern zu können. Ganze Gebiete wurden für die Monokultur freigegeben.  Die Zellulosefabrik ENCE in der Nähe der Stadt Pontevedra erhielt weitreichende Anbau-Konzessionen. Im letzten Jahr wurden die Konzessionen für das Unternehmen um 60 Jahre verlängert und gleichzeitig die Produktionserlaubnis für ein Biomasse Kraftwerk erweitert.  Der Blogger "Mendigo" gibt dem Protest dagegen eine wütende Stimme : Sind unsere Mülldeponien ein riesiges Problem? Einige Betroffene Hektar Land in Galicien? Das i...

Die nächste Vuelta a España soll zur Pilgerfahrt werden

Bild
Die diesjährige Ausgabe des Radrennens “ Vuelta a España ” (Spanienrundfahrt) wird am 24. August in den Rias Baixas in der nordwestlichen spanischen Region Galicien (Galicia) gestartet werden. Deshalb stellte der Präsident der Region, Alberto Núñez Feijóo, die 68. Ausgabe des Rennens heute in Vigo vor. Feijóo ist Mitglied der spanischen Regierungspartei Partido Popular (PP) und am 1. Dezember 2012 zum zweiten mal zum Präsidenten der galizischen Regierung, der “Xunta de Galicia” gewählt worden. Entsprechend seinem parteilichen Hintergrund liegt auch ihm viel daran, die Galicier bei jeder Gelegenheit zu mehr Anstrengungen und Opfern aufzurufen. Diesmal sollen die stark in Verruf geratenen Profi-Rennfahrer als Beispiel herhalten. Feijóo lobte ihren Mut, ihre Entschlossenheit und ihre Fähigkeit über ihre Kräfte hinauszugehen. “Das soll uns eine Inspiration sein, dieses Beispiel aufzunehmen, diese totale Hingabe, damit Spanien mit seinen derzeitigen Schwierigkeiten fertig werden kann”,...

König setzt auf Jakob, den Apostel

Bild
Das Heilige Compostelanische Jahr (span. Año Santo Compostelano oder Año Santo Jacobeo, als Kurzform oder Logo auch Xacobeo) wird begangen, wenn der Festtag des Hl. Jakobus (25. Juli) auf einen Sonntag fällt. Das Heilige Jahr ist identisch mit dem entsprechenden Kalenderjahr. Es wird am 31. Dezember des Vorjahres mit der Öffnung einer Heiligen Pforte begonnen. Heute war es soweit. An diesem Sonntag, 25. Juli, flehte im Rahmen einer Feier der spanische König Juan Carlos in einer persönlichen Ansprache Jakob von Compostela an, doch etwas zu tun, damit Spanien seine Wirtschaftskrise los wird. Zudem soll er auch den Hass, die Gewalt und die Sinnlosigkeit der terroristischen Barbarei ausrotten. Er bitte darum, für Spanien und für die Spanier. Er verspricht ihm dafür, dass Pilger aus allen Ecken Spaniens und dem Rest Europas kommen werden, um ihn zu umarmen. Ganz uneigennützig war sein Flehen nicht, denn er erbat sich auch für sich und seine Familie die Gnade des Schutzes und ...