Posts

Posts mit dem Label "ion tiriac" werden angezeigt.

Ion Ţiriac zeigt den Rumänen, wo es lang geht

Bild
Ion Ţiriac ist wohl einer der bekanntesten Rumänen im europäischen Westen.  Ehemaliger Tennisspieler von Weltruf und jetzt Geschäftsmann und Bankier ( UniCredit Tiriac Bank )  mit einigem Erfolg in Rumänien, hat er im Gespräch mit der Zeitung "Adevarul" seine Ansichten über den Stand der rumänischen Nation bekannt gemacht. Vorab: Es gefällt ihm in Rumänien, auch wenn die Zeiten schwer sind. Er bemängelt aber, dass in Rumänien in den letzten 20 Jahren nichts für die Infrastruktur getan worden sei und dass es ein Fehler gewesen sei, sich nur nach Westen zu orientieren. Seine Meinung in Kurzfassung: Ab 2012 wird es uns besser gehen. Wir haben genügend Spielraum zur Wirtschaftserholung. Wenn es in Europa einen Aufschwung gibt, werden wir als aufstrebender Markt einen grösseren Teil vom Kuchen abbekommen. Die Banken sind im Moment wie erstarrt. Keiner traut dem andern, jeder sucht seinen Rettungsring. Deshalb konnten wir bisher auch nicht auf Kredite rechnen, mit den man die ...

Prominentenspass im Freiluft-Schlachthaus

Bild
Ion Țiriac, der passionierte Jäger, hat heute wieder einmal zur Jagd auf die Wildschweine in Balc geladen. Die Wildschweine werden sich rühmen dürfen, dass sie von der Prominenz aus ganz Europa erschossen wurden. Ein Auszug aus der Liste der prominenten Jäger : Prinz Dimitri Sturdza, George Marsan - Bürgermeister der Stadt Monte Carlo, Erich Hampel − CEO der Unicredit Bank Austria, Cartier-Juwelier Alfred Baumhauer, Wolfgang Porsche − Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG, Klaus Mangold − ehemaliger Chef der DaimlerChrysler Services, Österreichs Fruchtsaftkönig Franz Rauch, der österreichische Industriemanager und Politiker Rudolf Streicher, die ehemaligen Tennisgrößen Boris Becker und Goran Ivansevic. Rumänischer Umweltschützer haben weniger Spass daran. Sie wenden sich mit folgenden Worten gegen das Spektakel: "Wir glauben, dass die Tötung aus Vergnügen moralisch inakzeptabel ist. Dies wird noch verdammungswürdiger dadurch, dass sich alles in einem geschlossenen Gebiet abs...

IM Ion Ţiriac war keine Hilfe für die Securitate

Bild
"Titi Ionescu" so lautet Ion Ţiria c's Tarnname als inoffizieller Mitarbeiter der Securitate. Dies kam jetzt raus, nachdem der "Nationalrat für das Studium der Securitate-Akten" ( CNSAS ) Ţiriac im Hinblick auf seine Funktion als Präsident des "Rumänischen Olympischen Komitees" einer Überprüfung bezüglich der Tätigkeiten für die Securitate unterzog. Ţiriac wurde 1963 von der Securitate angeworben. Er sollte Informationen über "Sportler und fremde Delegationen", mit denen er in Kontakt kam, sammeln und an die Securitate weitergeben. So hatte er ein Gespräch mit dem exil-rumänischen Prinzen Sturdza, Nachkommen eines rumänischen Fürstengeschlechts, festgehalten und weitergegeben. Desweiteren ist eine Information über einen Geschäftsmann in Paris festgehalten, der ihn gebeten hatte, seiner Mutter ein Fläschchen mit Fingernagellack mitzunehmen. Wegen der uninteressanten Nebensächlichkeiten in den Berichten des IM "Titi Ionescu...