Posts

Posts mit dem Label "berlusconi" werden angezeigt.

Korrupte rumänische Politiker wittern Morgenluft nach Trump-Sieg

Bild
Was könnte symptomatischer sein als das: Nach dem Trump-Sieg atmen plötzlich, die auf, die es bisher mit dem Rechtsstaat nicht so genau genommen und sich als Menschenrecht herausgenommen haben, sich schamlos bereichern zu können. Die Trump-Biographie gibt da sehr viel her. Er hat nicht das Wohlergehen die “Abgehängten” der Gesellschaft, sondern nur sein eigenes im Sinn. Die Schuld für die Probleme der “Abgehängten” hängt er Ausländern, Muslimen und Andersfarbigen an. Das Establishment, das in erster Linie aus steinreichen Magnaten besteht – dazu gehört auch Trump – wird sich freudig die Hände reiben. Trump hat die Lektion der Hitlerschen Nationalsozialisten nicht gelernt, sondern intuitiv nachgeahmt. In Rumänien freuen sich vor allem Politiker mit Dreck am Stecken, die in Korruptionsverfahren stecken, im Gefängnis sitzen oder gesessen haben über den Trump-Sieg. Bei ihnen kann man erkennen, wer oft hinter diesen rechtspopulistischen Bewegungen, nicht nur in Rumänien,...

Der Bürgermeister von Konstanza und der Berlusconi-Effekt

Bild
Radu Mazăre ist Bürgermeister der rumänischen Hafenstadt Konstanza am Schwarzen Meer. Geboren 1968 in Bukarest gehört er zu jüngeren Generation rumänischer Politiker. Er begann seine Laufbahn als Journalist, gründete Zeitungen, beteiligte sich an Radio- und Fernsehstationen. Im Jahr 2000 wurde er zum Bürgermeister der Stadt gewählt und danach in Folge bis heute in diesem Amt bestätigt. Mazăre ist durch Skandale aller Art aufgefallen, aber auch dadurch, dass er sich geschickt inszenieren kann. Die Antikorruptionsbehörde ist schon längere Zeit hinter ihm her, er wird verdächtigt Verbindungen zur Unterwelt von Konstanza zu haben. Vorgeworfen werden ihm illegale Grundstücksgeschäfte und Bestechung. Ein Fußballspieler der Mannschaft Petrolul Ploiesti hat ihn vor kurzem verklagt, weil er von den Sicherheitsleuten von Mazare verprügelt worden war. Ansonsten fällt er durch sein extravagantes Benehmen auf, er ist auf einem Fest in Nazi-Uniform aufgetreten und erscheint zu Wahlen in Che-Gu...

Der Gestank kommt aus Dänemark

Bild
"Es ist etwas faul im Staate Dänemark und in der Europäischen Union ", schreibt der Journalist der spanischen Zeitung "Publico", Marco Schwartz. Dänemark hat beschlossen, den Schengenvertrag , der eigentlich die Freizügigkeit innerhalb der Union ermöglichen sollte, nach eigenem Gusto zu stutzen. Gedrängt von seinen Rechtspopulisten, die das Heil im Einmauern sehen, und dem guten Beispiel eines Herrn Berlusconi und Sarkozy folgend. Der spanische Journalist sieht das so: "Das Schauspiel, das uns die europäischen Staatsmänner bieten, kann in moralischen Kategorien gesehen nur bedauert werden. Es zeigt die Schwächen eines kurzsichtigen Europa's, das sich nur um den Fortschritt in Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten kümmert. Eine größere politische Union wäre ohne Zweifel besser in der Lage das Phänomen der Einwanderung in den Griff zu bekommen. Aber das ist das, was noch bleibt: Ein abgespecktes Projekt, in dem höhere Werte nicht mehr dazu gehören." W...

Wahlkampf im rumänischen Hollywood

Bild
Der Ort Buftea, einige Kilometer nördlich von Bukarest, war zu Zeiten der sozialistischen Republik das rumänische Hollywood. Hier war die staatliche Filmproduktion angesiedelt. Auch heute liegen hier noch mehrere rumänische Filmstudios. Jetzt auch bekannt durch die Schweizer Wurst- und Fleischfabrik "Angst", die in Buftea ihre Zentrale hat. In Rumänien ist zur Zeit Wahlkampf. Der Premierminister, Călin Popescu-Tăriceanu , hatte laut einem Bericht der Internet-Zeitschrift "Gândul" gestern einen Wahlkampfauftritt in Buftea. Călin Popescu-Tăriceanu lobte die rumänische Wirtschaftsentwicklung, für die Rumänien von andern Ländern beneidet würde (performanţă pentru care omologii mei din străinătate mă invidiază). Namentlich als Neidhammel wurde Berlusconi benannt, der dem rumänischen Premier schon gestanden hatte, dass er eine solche Entwicklung sich wünschen würde, wenn er nochmals von Null anfangen könnte. Die Veranstaltung fand vor dem Bürgermeisteramt (Primăria) von B...