São Paulo wird heute 456 Jahre alt!

In die Feierlichkeiten mischen sich aber auch Trauer und Ärger. Trauer wegen der 59 Toten, die es im Bundesstaat São Paulo wegen der vielen Unwetter vom 1. Dezember letzten Jahres bis vergangenen Freitag, am 22. Januar, gab. Eine kleine Gruppe von Menschen protestierte heute vor der Stadtverwaltung und zwar gegen die Erhöhung der Beförderungstarife und wegen der Überschwemmungen vor allem im Osten von São Paulo, wo Stadtteile seit dem 8. Dezember teilweise immer noch unter Wasser stehen.
Eine Gruppe von Fahrradfahrern demonstrierte für mehr Fahrradwege in der Stadt. 2006 verkündete die Stadtverwaltung, dass es in São Paulo 250.000 Fahrräder gebe, die sich täglich auf den Strassen bewegten, aber nur 30 Kilometer Fahrradwege. Der Umwelt-Stadtrat versprach damals als Sofortmassnahme weitere 104 km. Im März 2008 berichtete ein brasilianischer Blog von 23,5 km, davon 19 km im Park für das Freizeitvergnügen.
Im Blog "Curiosando" fasst der Blogger unter dem Glückwunsch "Parabéns São Paulo" die Situation der Stadt wie folgt zusammen:
"Meine Stadt wird heute 456 Jahre alt. Viele Feste sind geplant und natürlich, die Politiker werden garantiert ihre Präsenz zeigen inklusvie Übergabe von Medaillen und anderen Scheinheiligkeiten.......Aber haben wir Gründe zu feiern? Welche? Die Tariferhöhungen beim Omnibus und der Metro? Die Erhöhung es IPTU (Grundsteuer)? Als Gegenleistung haben wir ständig mehr Strassen mit Löchern, immer weniger Busse und von miserabler Qualität. Immer längere Staus und ohrenbetäubende Hup-Konzerte. Immer häufigere und schwerwiegende Überschwemmungen. Gewalt, die nicht aufhört zu wachsen. Die Stadt, die ich kannte als ich noch klein war, existiert nur noch in meinen Erinnerungen und jetzt sind seither nur 30 Jahre her .... Die Wahrheit ist, dass ich aus Anlass dieses Geburtstages nur jammern kann. Ich habe es nicht mehr ertragen und habe mich in die Reihe der Bequemen eingeordnet, die wegziehen. Ich bin weggezogen. Seit 2 Wochen bin ich an der Küste und bereite mich auf ein Leben im Ausland vor. Wird es viel besser sein? Vermutlich nicht. Aber schlechter mit absoluter Sicherheit nicht."
Informationsquelle: Folha Online, Cidade de São Paulo completa 456 anos hoje; Blog "Curiosando"
Kommentare
Kommentar veröffentlichen