Das alte Lanzarote soll den Immobilienhaien nicht im Wege stehen

Nun scheint auch dieser Kampf ausgestanden. Zulasten von Lanzarote. Zulasten der Einheimischen. Eine Richterin in der Inselhauptstadt Arrecife hat jetzt auf Räumung des Hauses entschieden. Das Urteil legt bereits fest, dass die Räumung gegebenenfalls mit Gewalt erfolgen kann. Das Gebäude soll der Behörde für Grundstücksplanung zufallen, die das Haus abreissen lassen will. Die energische Beseitigung des "Widerstandsnestes" kontrastiert mit den Verschleppungstaktiken von Behörden und Gerichten, wenn es um die Durchsetzung von Urteilen bezüglich der 37 illegal erbauten Hotels geht. Die Urteile sind rechtskräftig, aber die Hotels funktionieren wie eh und je.
Einer der Bewohner erklärt dazu: "Es waren viele Jahre des Kampfes, aber ich bin stolz und dankbar, denn dank unseres Kampfes haben die Bewohner der Insel massiv protestiert und erreicht, dass das "Cabildo" und die Stiftung "Fundación César Manrique" Rechtsverfahren eingeleitet haben, um die schreckliche Grundstücksspekulation an der Küste zu stoppen. Zu den Unterstützern gehört auch der Literatur-Nobelpreisträger José Saramago.
Gegen die Entscheidung des Gerichts sind die Bewohner des Hauses in Berufung gegangen.
Informationsquellen: El Pais, Sólo hay piqueta para casas pobres; kaosenlared.net, “Los turistas son como las abejas, dan la miel, pero pican"
Kommentare
Kommentar veröffentlichen