Neues Adoptionsgesetz in Brasilien
Die wichtigsten Änderungen im neuen Adoptionsgesetz im Überblick:
- Geschwister können in der Regel nur zusammen adoptiert werden, es sei denn es gibt besondere Gründe, die dagegen sprechen.
- Die Möglichkeiten einer nationalen Adoption müssen erst erschöpft werden, bevor eine internationale Adoption angedacht werden kann.
- Der Verbleib der Kinder in einem familiären Bereich soll für die Entscheidung der Justiz vorranging sein. Eine Adoption soll erst möglich sein, wenn dies nicht möglich ist.
- Das Kind muss gehört werden, wenn es einer Familie zugeteilt wird und im Fall, dass die Adoptionseltern eine Änderung des Vornamens (mudança do prenome) beantragen.
- Kinder oder Erwachsene sollen höchstens 2 Jahre in Heimen verbleiben.
- Mit Erfüllung des 18. Lebensjahres haben Adoptierte das Recht ihre Herkunft zu erfahren.
- Die Adoptionsfamilie muss einen Kurs über die Befähigung als Adoptionseltern bei einer multidisziplinären Betreuungsgruppe mitmachen.
- Indigene und farbige Kinder sollen vorrangig in den entsprechenden Gemeinschaften adoptiert werden.
- Kinder sollen im Bedarfsfalle in einem Heim in der Nähe ihres Wohnortes untergebracht werden.
- Die Gerichtsbehörde müssen alle 6 Monate einen Bericht über die Situation der Kinder bei ihren Adoptionsfamilien erhalten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen